ÜBER MICH

KILIAN
MÖLLER

Ausbildung
2000 - 2003 Ausbildung zum Physiotherapeut
2003 Staatsexamen für Physiotherapie
Berufsfachschule für Physiotherapie
Bad Gögging
2004 - 2005 PNF (Propriozeptive Peuromuskuläre Fazilitation)
2005 Dorntherapie
2006 Prothesentechnik/Gehschule
Fachklinik Enzensberg
2008 - 2009 Manuelle Therapie
(Maitland Konzept)
2008 Medi-Tape
2010 Sportphysiotherapie
2010 Nordic Walking C-Trainer / Trainer für Prothesenträger
2011 Bobath-Therapie
Befundaufnahme und Behandlung von Erwachsenen mit
neurologischen Erkrankungen
2011 - 2012 Manuelle Lymphdrainage
2014 Erlangung Berufsbezeichnung Heilpraktiker
2014 - 2015 Chiropraktik
Fachfortbildungszentrum Medisal Passau
2016 Injektions - und Infusionstechniken
2016 - 2017 Myofasziale Triggerpunkt Therapie,
Roland Gautschi
2019 Dry Needling,
David G. Simons Academy
Seit 2019 Studium Osteopathie
2020 Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik
nach Dr. Ackermann
Beruflicher Werdegang
2003 - 2004 Therapiezentrum REHA-Med Neuburg/Donau
2004 - 2014 Physiotherapeut im Klinikum Ingolstadt,
Fachbereiche: Orthopädie, Chirurgie, Kinder-Chirurgie,
Bauch-Gefäß-Chirurgie, Neurologie, akute Frührehabilitation
sowie in der stationären und ambulanten
orthopädischen/ neurologischen Reha.
2012 - 2014 Stellvertretender Leiter der Physikalischen Therapie
und Therapeutischer Leiter der Stroke-Unit
am Klinikum Ingolstadt
2014-2015 Physiotherapeut im Krankenhaus Agatharied,
Fachbereiche: Stroke-Unit, Palliativ- und Innere Medizin
Seit 2014 Tätigkeit in der Praxis für Physiotherapie
Astrid Schmidt, Hausham
Seit 2017 Selbstständig als Heilpraktiker und Physiotherapeut
mit Eröffnung eigener Praxis für Physiotherapie und
Naturheilverfahren in Miesbach
Seit 2023 Dozententätigkeit beim BDHN für: Befundaufnahme des
Bewegungsapparats und klinische Untersuchungstechniken